weeks
0
0
days
0
0
hours
0
0
minutes
0
0
seconds
0
0

Sprachen  

WELTCUPGESCHICHTE IN HINTERSTODER

< Hinterstoder Delegation beim Weltcup Auftakt in S�lden
19.11.2015 00:00 Alter: 15 days
Kategorie: Main

100 Tage bis zum Ski-Spektakel

Am 27. und 28. Februar 2016 gehen in Hinterstoder die Alpinen Ski-Weltcup Rennen der Herren �ber die B�hne. 100 Tage verbleiben somit dem OK-Team um Gerold Hackl f�r die Vorbereitungen auf das Winterhighlight in Ober�sterreich, das 2016 sein 30-j�hriges Jubil�um feiert.


Auf einer der schwierigsten Strecken im Weltcupzirkus werden am 27.02.2016

ein Herren Super-G und am 28.02.2016 ein Herren Riesentorlauf

ausgetragen. Beide Rennen versprechen dabei hochwertigste

Entscheidungen. Nachdem es im Skiwinter 2015/2016 keine WM und keine

Olympischen Spiele gibt, liegt das Hauptaugenmerk f�r die Skistars klar im

Alpinen Ski-Weltcup. Dies verspricht spannende Rennen und attraktiven

Skisport auf einer der schwierigsten Rennstrecken im alpinen Skisport. Zudem

werden die Weltcup-Rennen in Hinterstoder die abschlie�enden

�sterreichischen Skievents in einer ganzen Reihe hochwertigster

Entscheidungen des Ski-Weltcups 2015/2016 sein.

 

Bis dahin gilt es jedoch noch eine Menge an organisatorischer Arbeit f�r das

Organisationsteam rund um OK-Chef Gerold Hackl zu leisten.

Dieser sieht die n�chsten Wochen sehr optimistisch. �Unser Team w�chst

mehr und mehr zusammen und ein Gro�teil der Grobplanung ist

abgeschlossen. Speziell das einzigartige Rahmenprogramm, wird die Fans

begeistern und Sport und Event verbinden�, so der bisher zufrieden

bilanzierende OK Chef Hackl.

Ebenso sind die Grobarbeiten auf der Weltcupstrecke bereits abgeschlossen.

Alleine rund f�nf Kilometer Sicherheitsz�une, welche vor dem Wintereinbruch

zu fixieren waren, sind in den letzten Wochen installiert worden. Alle

Kabelleitungen f�r TV- und Zeitmessungssysteme m�ssen die hohen

Standards an Weltcup-Ausrichter erf�llen und wurden in den Sommermonaten

gr�ndlich gecheckt bzw. gegebenenfalls erneuert.

 

Aber auch abseits der Weltcupstrecke laufen die Vorbereitungen auf

Hochtouren. Das Rahmenprogramm nimmt immer konkretere Formen an und

Hinterstoder wird dabei auch 2016 wieder zum Show- und Eventgel�nde. �3

Discopower, Liveacts der Spitzenklasse und zahlreiche Attraktionen f�r Gro�

und Klein werden die Fans im Ortszentrum begeistern. Erwartet werden im

Stodertal pro Rennen rund 15.000 Sportfans.

Das Organisationsteam ist jenem des Jahres 2011 nahezu ident, wenngleich

es vor allem an einer Position ein neues Gesicht an der Spitze gibt. Mit

Eveline Rohregger steht die einstige Weltcupl�uferin aus Hinterstoder an der

Spitze der sportlichen Abwicklung der Rennen. Rohregger ist somit die

Rennleiterin der beiden Bewerbe und folgt damit Karl Reisenbichler, der die

Funktion 2011 erf�llte, nach.

 

Ausgerichtet werden die Rennen gemeinsam mit der Austria Ski

Veranstaltungs-GmbH des �sterreichischen Skiverbandes und zahlreichen

Partnern aus Wirtschaft, Tourismus und �ffentlichen Institutionen. Das

Gesamtbudget f�r beide Renntage wird dabei rund 1,5 Mio. Euro betragen.

Partnerverein in der Organisation wird wie bei den letzten gro�en Rennen in

Hinterstoder wiederum der WSV Windischgarsten sein.

 

Weitere Details und alle Informationen zum bereits am 01.11.2015 begonnen

Karten-Vorverkauf finden Interessierte auf der brandneuen Website

www.weltcup.at

 

Ihre Ansprechpartner im Organisationskomitee:

Obmann SC Raika Hinterstoder und OK Chef Gerold Hackl (0664/3372046)

OK-Medienbetreuung Herwig Grabner ([email protected] /

0664/88731660)

 

Gro�e wirtschaftliche Bedeutung f�r die Skiregion

Hinterstoder-Wurzeralm

 

�Nach den Rennen 2011 ist es im Februar 2016 wieder soweit: Der alpine FIS

Ski-Weltcup macht in der Sportarena Pyhrn-Priel Halt � zum 9. Mal. Vom 27.

bis 28. Februar 2016 finden in Hinterstoder ein Super-G und ein Riesentorlauf

der Herren statt. Das Land Ober�sterreich pr�sentiert sich gerne als Sport-

und Tourismusland und legt gro�en Wert darauf, �ber unsere Grenzen hinaus

als professioneller und freundlicher Gastgeber wahrgenommen zu werden.

Ziel ist, den Bekanntheitsgrad zu steigern, das Positiv-Image weiter zu

verbessern und in weiterer Folge eine gesteigerte Tourismusnachfrage zu

erreichen�, betont Landeshauptmann Dr. Josef P�hringer.

 

�Sportgro�veranstaltungen wie die Weltcup-Ski-Rennen sind ein absolutes

Highlight, haben einen hohen Werbewert f�r das Sportland Ober�sterreich

und eine enorme wirtschaftliche Bedeutung f�r die Region. Sie bewirken einen

breiten Zustrom nationaler und internationaler G�ste, deren Konsumausgaben

zu wichtigen �konomischen Effekten in Hotellerie und Gastronomie,

Tankstellen, Handel etc. f�hren�, unterstreicht Wirtschafts- und Sport-

Landesrat Dr. Michael Strugl. �Durch die Errichtung der Hannes-Trinkl-

Weltcupstrecke wurde das Skigebiet auch f�r den Publikumsskilauf vergr��ert

und attraktiver gemacht. Die gute Infrastruktur bringt viele in- und

ausl�ndische Touristen in die Region Phyrn-Eisenwurzen�, so Landesrat

Strugl weiters.

 

�F�r die Urlaubsdestinationen ist Sport zu einer wichtigen

Vermarktungsgrundlage geworden. Das Sportangebot in touristischen

Zielgebieten wird immer weitl�ufiger und attraktiver. Neben der aktiven

Sportaus�bung nimmt auch die Bedeutung des passiven Sports � wie der

Besuch eines Sportevents � immer weiter zu�, zeigt sich Wirtschafts- und

Sport-Landesrat Strugl �berzeugt.



Weltcup OK Hinterstoder, Kohlbachweg 20, A-4573 Hinterstoder,T:+43 660/4484734, F:+43 7564/5216-85, M:[email protected], www.weltcup.at